Februar 2025

Top Business-Podcasts auf Spotify: Must-Hear für Unternehmer

.Podcasts sind für Unternehmer eine hervorragende Möglichkeit, branchenspezifisches Wissen zu erlangen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl empfehlenswerter Podcasts auf Spotify, die sich an Unternehmer in verschiedenen Branchen richten. 1. Technologiebranche: comTeam Tech-TalkDieser Podcast richtet sich an Technologiebegeisterte und bietet Einblicke in aktuelle IT-Themen sowie Trends der Branche. Jetzt […]

Top Business-Podcasts auf Spotify: Must-Hear für Unternehmer Weiterlesen »

ChatGPT, Copilot und DeepSeek im Vergleich aus Unternehmenssicht

In der dynamischen Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) haben sich mehrere leistungsstarke Tools etabliert, die sowohl für Entwickler als auch für Unternehmen von großem Nutzen sind. Dieser Artikel bietet einen Vergleich zwischen ChatGPT, Microsoft Copilot und DeepSeek, wobei Funktionen, Kosten, Datenschutz und Einsatzmöglichkeiten beleuchtet werden. ChatGPT ChatGPT, entwickelt von OpenAI, ist ein KI-basierter Chatbot, der

ChatGPT, Copilot und DeepSeek im Vergleich aus Unternehmenssicht Weiterlesen »

Die wichtigsten Bücher über Führung, die jede Führungskraft lesen sollte

Erfolgreiche Führungskräfte setzen auf kontinuierliches Lernen. Eine klare Führungsstrategie und eine inspirierende Unternehmenskultur sind entscheidend, um Mitarbeitende zu motivieren, Teams effizient zu organisieren und langfristig erfolgreich zu sein. Hier sind einige essenzielle Bücher, die helfen, Führungskompetenz gezielt weiterzuentwickeln. Für Vorstände und Top-Management „Die 7 Wege zur Effektivität“ von Stephen R. Covey Warum lesen? Coveys Prinzipien

Die wichtigsten Bücher über Führung, die jede Führungskraft lesen sollte Weiterlesen »

IT-Outsourcing 2025: Wohin auslagern und worauf Unternehmen achten sollten

IT-Outsourcing bleibt auch 2025 eine zentrale Strategie für Unternehmen, um Kosten zu senken, Fachkräfte zu gewinnen und sich auf Kernkompetenzen zu konzentrieren. Doch wo sollte man aktuell IT-Dienstleistungen outsourcen? Welche Faktoren – von kulturellen Aspekten bis hin zu regulatorischen Anforderungen – spielen eine Rolle? Und welche Unternehmen haben erfolgreich IT-Aufgaben ausgelagert? In diesem Artikel geben

IT-Outsourcing 2025: Wohin auslagern und worauf Unternehmen achten sollten Weiterlesen »

Der AI Act der EU – Auswirkungen auf österreichische und deutsche Unternehmen

Die Europäische Union hat mit dem AI Act eines der weltweit ersten umfassenden Regelwerke zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) geschaffen. Ziel ist es, Innovationen zu ermöglichen, aber gleichzeitig Risiken zu minimieren. Doch was bedeutet das für Unternehmen in Österreich und Deutschland? Welche praktischen Konsequenzen ergeben sich für die Wirtschaft? Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten

Der AI Act der EU – Auswirkungen auf österreichische und deutsche Unternehmen Weiterlesen »

Effektives Prompting mit ChatGPT – Eine Anleitung für Unternehmen

Künstliche Intelligenz revolutioniert zunehmend die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren, analysieren und strategische Entscheidungen treffen. ChatGPT kann dabei ein wertvolles Werkzeug sein – vorausgesetzt, es wird gezielt eingesetzt. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie durch professionelles Prompting relevantere, präzisere und geschäftsorientierte Antworten von ChatGPT erhalten. 1. Präzision und Klarheit sind entscheidend Je spezifischer Ihr

Effektives Prompting mit ChatGPT – Eine Anleitung für Unternehmen Weiterlesen »

Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Projektmanagement: Trends und Anwendungen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Projektmanagement. Unternehmen setzen verstärkt auf intelligente Algorithmen, um Prozesse zu optimieren, Ressourcen effizienter zu nutzen und Risiken frühzeitig zu erkennen. Doch welche konkreten Anwendungen gibt es bereits, und welche Vorteile bietet KI im Projektmanagement? 1. Automatisierung von Routineaufgaben KI-gestützte Tools helfen, repetitive und zeitaufwändige Aufgaben zu automatisieren. Beispielsweise können Chatbots

Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Projektmanagement: Trends und Anwendungen Weiterlesen »

Nach oben scrollen