März 2025

Die Phasen eines Mergers & Acquisitions (M&A) Prozesses

Mergers & Acquisitions (M&A) sind strategische Transaktionen, bei denen Unternehmen fusionieren oder andere Firmen erwerben, um Wachstum zu beschleunigen, Synergien zu schaffen oder Wettbewerbsvorteile zu sichern. Der M&A-Prozess ist komplex und durchläuft mehrere Phasen, die sorgfältige Planung und strategische Entscheidungen erfordern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schritte ein typischer M&A-Prozess umfasst. 1. Strategische Planung […]

Die Phasen eines Mergers & Acquisitions (M&A) Prozesses Weiterlesen »

Shared Service Center: Effizienzsteigerung durch zentrale Serviceeinheiten

In der modernen Geschäftswelt setzen immer mehr Unternehmen auf Shared Service Center (SSC), um operative Prozesse zu bündeln und Kosten zu senken. Doch was genau ist ein Shared Service Center, wie wird es aufgebaut, und welche Unternehmen im DACH-Raum nutzen dieses Modell? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um Shared Service Center und

Shared Service Center: Effizienzsteigerung durch zentrale Serviceeinheiten Weiterlesen »

Effiziente Geschäftsprozesse: Die besten Prozessmanagement-Methoden im Vergleich

In jedem Unternehmen sind effiziente Prozesse der Schlüssel zum Erfolg. Doch wie lassen sich Abläufe systematisch analysieren, optimieren und steuern? Hier kommen verschiedene Methoden des Prozessmanagements ins Spiel. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Methoden vor und zeigen, wann welche Methode am besten geeignet ist. 1. Six Sigma – Prozessoptimierung durch Datenanalyse Six

Effiziente Geschäftsprozesse: Die besten Prozessmanagement-Methoden im Vergleich Weiterlesen »

Nach oben scrollen