Führung

Lean Management einfach erklärt

Wie Sie mit weniger Aufwand mehr Wirkung erzielen – und was hinter dem Konzept wirklich steckt Lean Management gehört zu den meistgenannten Begriffen, wenn es um schlankere Prozesse, Kundennähe und kontinuierliche Verbesserung geht. Doch was bedeutet „Lean“ eigentlich genau – und wo kommt das Ganze her? Der Ursprung: Lean Thinking aus Japan Der Begriff „Lean“ […]

Lean Management einfach erklärt Weiterlesen »

Wie viel Struktur braucht Selbstorganisation? Erfahrungen, Stolperfallen und Abhilfe

„Wir arbeiten selbstorganisiert“ – das klingt nach Vertrauen, Dynamik und Eigenverantwortung. Doch in vielen Teams folgt auf die erste Euphorie bald die große Ernüchterung: Wer trifft jetzt eigentlich Entscheidungen? Warum reden wir über alles – aber kommen kaum voran? Selbstorganisation ist kein Selbstläufer. Sie funktioniert dann, wenn sie nicht mit „keine Struktur“ verwechselt wird –

Wie viel Struktur braucht Selbstorganisation? Erfahrungen, Stolperfallen und Abhilfe Weiterlesen »

Weniger Abstimmung, mehr Wirkung: Warum Meetings uns ausbremsen – und wie sie sich schlanker organisieren lassen

„Das besprechen wir besser noch kurz im Meeting.“ Ein Satz, der in vielen Organisationen längst zum Reflex geworden ist. Doch in der Praxis zeigt sich: Zu viele Besprechungen führen nicht zu mehr Klarheit – sondern oft zu weniger Produktivität. Meetings sind wie Zucker: In Maßen nützlich, im Übermaß schädlich Die meisten Mitarbeitenden wünschen sich, Zeit für

Weniger Abstimmung, mehr Wirkung: Warum Meetings uns ausbremsen – und wie sie sich schlanker organisieren lassen Weiterlesen »

Top Business-Podcasts auf Spotify: Must-Hear für Unternehmer

.Podcasts sind für Unternehmer eine hervorragende Möglichkeit, branchenspezifisches Wissen zu erlangen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl empfehlenswerter Podcasts auf Spotify, die sich an Unternehmer in verschiedenen Branchen richten. 1. Technologiebranche: comTeam Tech-TalkDieser Podcast richtet sich an Technologiebegeisterte und bietet Einblicke in aktuelle IT-Themen sowie Trends der Branche. Jetzt

Top Business-Podcasts auf Spotify: Must-Hear für Unternehmer Weiterlesen »

Die wichtigsten Bücher über Führung, die jede Führungskraft lesen sollte

Erfolgreiche Führungskräfte setzen auf kontinuierliches Lernen. Eine klare Führungsstrategie und eine inspirierende Unternehmenskultur sind entscheidend, um Mitarbeitende zu motivieren, Teams effizient zu organisieren und langfristig erfolgreich zu sein. Hier sind einige essenzielle Bücher, die helfen, Führungskompetenz gezielt weiterzuentwickeln. Für Vorstände und Top-Management „Die 7 Wege zur Effektivität“ von Stephen R. Covey Warum lesen? Coveys Prinzipien

Die wichtigsten Bücher über Führung, die jede Führungskraft lesen sollte Weiterlesen »

Warum Coaching für Führungskräfte essenziell ist – besonders in dualen und temporären Führungsrollen

Führung ist anspruchsvoll – und in komplexen Führungskonstellationen wie dualer Führung oder temporärer Führung kommen zusätzliche Herausforderungen hinzu. Während traditionelle Führung oft auf eine einzelne Person konzentriert ist, erfordern moderne Arbeitswelten zunehmend flexiblere und dynamischere Führungsmodelle. Hier kann Coaching einen entscheidenden Unterschied machen. Ob es darum geht, Rollen klar zu definieren, Konflikte zu vermeiden oder

Warum Coaching für Führungskräfte essenziell ist – besonders in dualen und temporären Führungsrollen Weiterlesen »

Nach oben scrollen