Sourcing

Die Phasen eines Mergers & Acquisitions (M&A) Prozesses

Mergers & Acquisitions (M&A) sind strategische Transaktionen, bei denen Unternehmen fusionieren oder andere Firmen erwerben, um Wachstum zu beschleunigen, Synergien zu schaffen oder Wettbewerbsvorteile zu sichern. Der M&A-Prozess ist komplex und durchläuft mehrere Phasen, die sorgfältige Planung und strategische Entscheidungen erfordern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schritte ein typischer M&A-Prozess umfasst. 1. Strategische Planung […]

Die Phasen eines Mergers & Acquisitions (M&A) Prozesses Weiterlesen »

Shared Service Center: Effizienzsteigerung durch zentrale Serviceeinheiten

In der modernen Geschäftswelt setzen immer mehr Unternehmen auf Shared Service Center (SSC), um operative Prozesse zu bündeln und Kosten zu senken. Doch was genau ist ein Shared Service Center, wie wird es aufgebaut, und welche Unternehmen im DACH-Raum nutzen dieses Modell? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um Shared Service Center und

Shared Service Center: Effizienzsteigerung durch zentrale Serviceeinheiten Weiterlesen »

IT-Outsourcing 2025: Wohin auslagern und worauf Unternehmen achten sollten

IT-Outsourcing bleibt auch 2025 eine zentrale Strategie für Unternehmen, um Kosten zu senken, Fachkräfte zu gewinnen und sich auf Kernkompetenzen zu konzentrieren. Doch wo sollte man aktuell IT-Dienstleistungen outsourcen? Welche Faktoren – von kulturellen Aspekten bis hin zu regulatorischen Anforderungen – spielen eine Rolle? Und welche Unternehmen haben erfolgreich IT-Aufgaben ausgelagert? In diesem Artikel geben

IT-Outsourcing 2025: Wohin auslagern und worauf Unternehmen achten sollten Weiterlesen »

Erfolgreiche M&A-Integration im DACH-Raum: Strategien für nachhaltigen Erfolg

Mergers & Acquisitions (M&A) gehören zu den komplexesten Transformationsprozessen, die ein Unternehmen durchlaufen kann. Besonders im DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) sind Unternehmen mit spezifischen regulatorischen, kulturellen und wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert. Warum scheitern viele M&A-Deals, und welche Faktoren führen zu einer erfolgreichen Integration?

Erfolgreiche M&A-Integration im DACH-Raum: Strategien für nachhaltigen Erfolg Weiterlesen »

Nach oben scrollen